Psychologiestudium, Schwerpunkt: Klinische Psychologie und Pädagogische Psychologie, Universität Zürich (Abschluss 2005)
Promotion am Lehrstuhl Psychopathologie und Klinische Intervention, Universität Zürich (Abschluss
2011)
Psychotherapieausbildung
Postgraduale Weiterbildung zur Psychotherapeutin Kognitive Verhaltenstherapie, Freiburger Ausbildungsinstitut für Verhaltenstherapie, Deutschland (Abschluss
2017)
Eidgenössische Anerkennung des Weiterbildungstitels durch die Schweizer Psychologie-Berufskommission
-
Delegiert arbeitende Psychotherapeutin, zentrum psychische gesundheit - berg, seit Juli 2020
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Qualitätsmanagement, Studienangebotsentwicklung, Universität Zürich (seit 2010)
-
Fallführende Psychotherapeutin, Psychotherapeutische Praxis für Verhaltenstherapie, Lörrach, Deutschland (2014–2017)
-
Fallführende Psychotherapeutin, Frauenklinik am Meissenberg, Meissenberg AG,
Zug (2012–2014)
-
Wissenschaftliche Assistentin, Psychopathologie und Klinische Intervention, Psychologisches Institut, Universität Zürich (2007–2010)
-
Wissenschaftliche Assistentin, Versorgungsforschung, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universitätsklinikum Dresden (2008)
-
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Akademisches Auslandsamt, Universität Leipzig
(2005–2007)
-
Psychologisches Praktikum, TÜV Medizinisch-Psychologisches Institut GmbH, Leipzig, Deutschland (2003)
-
Psychologisches Praktikum, Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychosomatik des Kindes- und Jugendalters,
Universitätsklinik Leipzig, Deutschland (2003)
-
Psychologisches Praktikum, Neurologisches Rehabilitationszentrum (Michels Kliniken), Leipzig, Deutschland (2002–2003 )
Behandlungsschwerpunkte: Affektive Störungen, Angst- und Zwangserkrankungen, Anpassungs- und somatoforme Störungen, Stressfolgeerkrankungen