Dr. med. Anke Berg


Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH

Schwerpunkt für Psychiatrie und Psychotherapie von Abhängigkeitserkrankungen FMH

Zertifizierte Trainerin «Kontrolliertes Trinken», GK Quest, Heidelberg, D

Zertifizierte Gutachterin, Swiss Insurance Medicine

Master of Business Administration HWR Berlin, D

Ausbildung


  • Medizinstudium an der Universität Göttingen, Deutschland (Abschluss 1992)
  • Innere Medizin Klinik Osterforde, Deutschland
  • Ausbildung zur Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie in der
  • Westfälischen Klinik für Psychiatrie und in der Neurologischen Universitätsklinik
    in Münster, Deutschland (Abschluss 2001)
  • Promotion 2002


Psychotherapieausbildung
Erstverfahren: Kognitive Verhaltenstherapie am Institut für VT-Münster, Deutschland
Zweitverfahren Hypnose-Therapie, Akademie für medizinische Fortbildung der Ärztekammer Westfalen Lippe, Deutschland

  • Oberarzttätigkeit in der Westfälischen Klinik für Psychiatrie Münster (2001 bis 2004), Deutschland
  • Oberarzttätigkeit in der Clienia Privatklinik Schlössli, Oetwil am See (2004 bis 2010), Schweiz
  • Leitende Ärztin in der Integrierten Psychiatrie Winterthur-Zürcher Unterland (2011 bis 2017), Schweiz
  • Behandlungsschwerpunkte: affektive und Angsterkrankungen, Abhängigkeitserkrankungen, schizophrene Erkrankungen


Zusätzliche Qualifikationen und Tätigkeiten

  • Zertifizierte Trainerin «Kontrolliertes Trinken», GK Quest Akademie, Heidelberg, Deutschland
  • Schwerpunkt für Psychiatrie und Psychotherapie von Abhängigkeitserkrankungen FMH
  • Zertifizierte medizinische Gutachterin Swiss Insurance Medicine (SIM)
  • Langjährige Dozentin im Auftrag folgender Institutionen
    • Medizinische Fakultät der Universität Zürich
    • Berner Fachhochschule für Gesundheit
    • Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung (ISGF)
    • Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW), Baden
    • Agogis, Zürich
  • Master Business Administration, Health Care Management, Hochschule für Wissenschaft und Recht, Berlin, Deutschland
  • CAS Innovation and Change Management, Hochschule St. Gallen in Kooperation mit der Klitschko Management Group, Schweiz


Mitgliedschaft in folgenden Fachgesellschaften

  • Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
  • Verbindung der Schweizer Ärztinnen und Ärzte (FMH)
  • Ärztegesellschaft des Kantons Zürich (AGZ)
  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie (DGPPN)
  • Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie (DÄVT)
  • Schweizerische Gesellschaft für Suchtmedizin (SSAM)
  • Fachverband Sucht