Behandlungen

Nach der notwendigen Diagnostik und Analyse Ihrer aktuellen Lebensumstände erstellen wir mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan mit Elementen, die eine bestmögliche Therapie mit realistischen Zielen möglich macht. Aufgeführte Therapieelemente können aber müssen nicht Bestandteil Ihres Behandlungsplans sein. Alle unsere Behandlungsangebote sind ausgerichtet für Menschen zwischen 18 und 65 Jahren. 

 

  • Einzelpsychotherapie mit verhaltenstherapeutischem Schwerpunkt
  • Expositionstherapie
  • Einbezug von Angehörigen, wichtigen Personen aus dem Umfeld und Arbeitgebern
  • Gruppentherapie
  • Psychopharmakotherapie
  • Tagesstrukturpläne
  • Aktivitätsaufbautraining
  • Entspannungstherapie
  • Aufmerksamkeitstraining
  • Vermittlung von ergänzenden Therapieverfahren wie Ergo- und Physiotherapie, Ernährungsberatung, Präsenztraining
  • Vermittlung von sozialer Beratung und Schuldenberatung
  • Zusammenarbeit mit Hausärzten und Fachärzten im Sinne eines ganzheitlichen Behandlungskonzepts

 

Die Kosten für psychotherapeutische und psychiatrische Leistungen werden von Ihrer Krankenkasse übernommen. Sie zahlen wie für alle anderen ärztlichen Leistungen auch einen üblichen Selbstbehalt. 

Wir reservieren Ihre Termine ausschliesslich für Sie persönlich und sind darauf angewiesen, dass diese mindestens 24 Stunden zuvor im Falle einer Verhinderung Ihrerseits abgesagt werden müssen.